Einblicke in die Netzwerkarbeit:

Vernetzen für einen feministischen Frieden

Feminists Connecting for Peace, unser globales Netzwerk von Friedensaktivistinnen, ist das Herzstück unserer Arbeit. Gemeinsam mit unseren Netzwerkmitgliedern organisieren wir physische und digitale Austausch- und Netzwerktreffen, bieten bedarfsorientierte Trainings und Workshops an, arbeiten an gemeinsamer Lobbyarbeit, entwickeln Feminist Peace Initiatives und bieten psychosoziale Unterstützung. 

Wir möchten Sie einladen, auf dieser Seite zu stöbern – so bekommen Sie einen Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten unseres Netzwerks.

Erfahren Sie mehr über die Feminist Peace Initiatives und die Auswahlkriterien.

Das FCP Netzwerk kurz erklärt:

FCP Network_Information (EN) 152,45 KB, PDF

Zum Thema «Sicherheit»: «Feminists Connecting for Peace»-Magazin 2

Mehr lesen

Feminist Peace Initiatives: Podcast: Feministische Perspektiven auf die Demokratie in Brasilien

In Brasilien beleuchtet unsere Partnerin Associação Mulheres pela Paz in einer Podcast-Reihe die Rückschläge, welche die Demokratie in den Bolsonaro-Jahren erfahren hat, aus feministischer Perspektive. Es geht in den vier Episoden um die polarisierte brasilianische Gesellschaft und den Auswirkungen der sexistischen und frauenfeindlichen Regierung - und um die vielversprechenden Änderungen sei dem Regierungswechsel.

Mehr lesen

Austausch: Feministische Perspektiven auf Demilitarisierung

Mehr lesen

Feminist Peace Initiatives: Die menschlichen Kosten der Palmölplantagen in Indonesien

Die Palmölindustrie steht in der Kritik: Die indonesische Nichtregierungsorganisation Sawit Watch erforscht mit Unterstützung der Feminist Peace Initiatives den Zusammenhang zwischen dem Einsatz von privatem Sicherheitspersonal und der Verletzung von Menschen- und Frauenrechten auf Ölpalmplantagen.

Mehr lesen

Feminist Peace Initiatives: Podcast: Fala, Clandestina!

In der Podcast-Reihe "Fala, Clandestina!" diskutieren die Mitglieder der brasilianischen queer-feministischen Band Clandestinas auf der Basis von Liedtexten mit anderen feministischen Aktivistinnen über geschlechtsspezifische Gewalt, Intersektionalität und Rassismus in Brasilien.

Mehr lesen

Feminist Peace Initiatives: Leia, Lélia!

Das afro-brasilianische Kollektiv «O Colectivo de Mulheres Negras Lélia Gonzales» führte im Rahmen der Initiative «Leia, Lélia!» Kurse mit angehenden Lehrer:innen durch, mit dem Ziel, das antirassistische Denken der ermordeten Aktivistin Lélia Gonzales bei jungen Menschen bekannt zu machen.

Mehr lesen

Feminist Peace Initiatives: Kulturelle Strategien für Frieden und Konfliktlösung in Guam

Die NGO I Hagan Famalao'an Guåhan organisierte einen generationenübergreifenden Austausch zwischen indigenen Frauen und Mädchen auf der Pazifikinsel Guam zu der Frage: Wie leisten wir Widerstand gegen Kolonialismus und Militarismus?

Mehr lesen

Magazin: Lancierung unseres «Feminists Connecting for Peace»-Magazins!

Mehr lesen FCP Magazin 1

Feminist Peace Initiatives: Podcast: Conversinha Afiada

Mehr lesen